Heilungsprozesse beginnen im Kopf – und im ganzen Leben

Damit ein Heilungsprozess in Gang kommt und sich beschleunigt, braucht es mehr als nur eine Therapie – Ihre innere Einstellung spielt hierzu eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, genau zu verstehen, welche Erkrankung vorliegt, was sie bedeutet und wie man mit ihr umgehen kann. Denn nur wenn Sie Ihre Situation wirklich begreifen, können Sie sie auch akzeptieren – und erst durch Akzeptanz entsteht die Kraft, aktiv daran zu arbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln.

 

Was bedeutet das für Sie?

Bevor es um konkrete Therapien geht, ist eine umfassende ärztliche Besprechung Ihrer Erkrankung essenziell. Ich nehme mir Zeit, um alle Phasen Ihrer Krankheit zu besprechen, Ihre Fragen zu klären und gemeinsam herauszufinden, was das für Sie bedeutet. Denn in unserer heutigen Zeit bleibt genau dieser Teil oft auf der Strecke – doch für mich steht er an erster Stelle. Verstehen – Akzeptieren – Handeln. Das ist der Schlüssel zur Strukturierung der nächsten Schritte, zum Aufbau von Resilienz und zur Wiederherstellung Ihrer Lebensqualität.

 

Sie sind mehr als Ihre Diagnosen!

 

Als Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin betrachte ich Sie nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern als ganzen Menschen – mit Ihrem Umfeld, Ihrer Familie, Ihren sozialen Kontakten und Ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Situation und Ihren Emotionen. All diese Faktoren spielen eine enorme Rolle in Ihrem Heilungsprozess – weit über die eigentlichen Diagnosen hinaus.

 

Ich nehme mir die nötige Zeit für:

Eine ausführliche Anamnese – um Ihre Beschwerden ganzheitlich zu verstehen.

Individuelle Beratung und Aufklärung – damit Sie Ihre Erkrankung und alle möglichen Behandlungswege genau kennen.

Gezielte Therapieplanung – maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und Lebenssituation.

Mein Ansatz ist vielfältig, individuell und ganzheitlich. Heilungsabläufe funktionieren oft wie ein Puzzle, bei dem viele verschiedene Elemente zusammenkommen, um etwas wiederherzustellen oder sogar etwas Neues zu erschaffen. Gemeinsam werden wir einen Weg finden, der nicht nur Ihre Symptome lindert, sondern Sie als ganzen Menschen stärkt. Ziel ist es, Wachstum zu fördern, dynamische Heilungsprozesse zu erreichen, mehr Energie zu gewinnen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

 

„Nosce te ipsum“ – Erkenne Dich selbst.

Wer sind Sie? Wo wollen Sie hin? Krankheit bedeutet oft eine Krise – aber auch eine Chance, Prozesse zu überdenken, neue Wege einzuschlagen und (wieder) Gleichgewicht und Harmonie mit sich selbst zu finden.

Betrachten Sie jede Herausforderung als einen wertvollen Schritt auf dem Weg zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung.

 

Ein erfülltes Leben ist auch ohne vollständige Heilung möglich

Nicht immer ist eine vollständige Wiederherstellung der Gesundheit (Restitutio ad integrum) möglich. Doch das bedeutet nicht, dass Sie auf ein aktives und erfülltes Leben verzichten müssen!

Krankheit ist nicht nur eine körperliche Einschränkung, sondern beeinflusst viele Lebensbereiche: Ihre Aktivitäten, Ihre Teilnahme am sozialen und beruflichen Leben und Ihr persönliches Wohlbefinden. Gleichzeitig spielen auch Ihr Umfeld, Ihre individuellen Ressourcen und Ihre innere Einstellung eine entscheidende Rolle dabei.

Dank moderner medizinischer, therapeutischer und technischer Möglichkeiten gibt es heute viele Ressourcen und Hilfsmittel, die Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern und am Alltag teilzuhaben – sei es im Beruf, in der Familie oder in Ihrer Freizeit.

Nach der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) bedeutet Gesundheit nicht nur, dass Symptome behandelt werden – sondern dass Sie trotz Ihrer Erkrankung wieder aktiv am Leben teilnehmen können. 

Schmerzlindernde und funktionserhaltende Therapien helfen, Beschwerden zu reduzieren und Ihre Beweglichkeit zu erhalten.

Hilfsmittel und unterstützende Technologien ermöglichen mehr Selbstständigkeit und Mobilität.

Anpassungen im Alltag und Beruf schaffen neue Wege, um aktiv zu bleiben und sich weiterhin in die Gesellschaft einzubringen.

Dabei ist es wichtig, Ihre individuellen Ressourcen zu stärken – zum Beispiel durch Förderung des Umgangs mit Herausforderungen, den Aufbau und Stärkung von Resilienz, Selbstmanagement und einer positiven inneren Einstellung; zudem Ihre Umgebung mit einzubeziehen – denn Familie, Beruf, soziale Kontakte und gesellschaftliche Strukturen haben großen Einfluss auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Mein Ziel ist es, Sie nicht nur medizinisch zu begleiten, sondern Ihnen auch individuelle Lösungen aufzuzeigen, damit Sie trotz Einschränkungen selbstbestimmt und mit neuer Lebensqualität Ihren Weg gehen können. Es geht nicht darum, was nicht mehr geht – sondern darum, was trotzdem möglich ist! Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie selbst beeinflussen können, und nicht auf das, was außerhalb Ihrer Kontrolle liegt.

Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Weg zu finden – mit einem multimodalen, ganzheitlichen Therapieansatz, der alle wichtigen Puzzleteile zusammenfügt. 

Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt – und verdient volle Aufmerksamkeit.

Kontakt

Gerne können Sie mich per e-mail oder telefonisch sowie per Kontaktformular erreichen: 

E-Mail: info@muenchen-schmerztherapie.de

Tel: +49 (0) 162 89 065 68

Anschrift: Karl-Theodor-Straße 55, 80803 München 

  • U-Bahn U3 - Bonner Platz
  • Buslinie 144, Tramlinie 12 - Kar-Theodor-Straße
  • Buslinie 140, 141, 142 - Scheidplatz 
  • Auto: Koordinaten für Google Maps: 48.1665963, 11.5776384 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Termine nach Vereinbarung

Abrechnung nach GOÄ

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.